Gründung 1888 durch Fusion mehrerer Firmen in Gotha, Arnstadt und Dresden zur "Vereinigte Hanfschlauch- & Gummiwarenfabriken AG". Hinzuerworden wurden 1895 die "Magdeburger Gummiwaren- und Maschinenriemenfabrik" und 1911 die in Konkurs geratene "Frankfurter Gummiwarenfabrik AG" in Niederrad.
Gegründet 1896, AG seit 27.6.1921. Herstellung und Vertrieb von Weich- und Hartgummiwaren, speziell nahtlose und chirurgische Gummiwaren. Firmenmantel 1959 verlagert nach Köln, Betrieb ab 1949 volkseigen, produzierte Igelit (in Westdeutschland als PVC bekannt).
Aktie 100 RM 1.2.1926. (Auflage 1500, aber durch Umtausch in 1.000-RM-Aktien bis 1944 auf 120 reduziert, R 8).
Gründung 1897, AG seit 1921. Herstellung von nahtlosen Gummiwaren (auch aus Latex), Operations- und Haushaltshandschuhen, chirurgischen, medizinischen und hygienischen Gummiwaren.
Gründung 1897, AG seit 1921. Herstellung von nahtlosen Gummiwaren (auch aus Latex), Operations- und Haushaltshandschuhen, chirurgischen, medizinischen und hygienischen Gummiwaren.
Gründung 1897, AG seit 1921. Herstellung von nahtlosen Gummiwaren (auch aus Latex), Operations- und Haushaltshandschuhen, chirurgischen, medizinischen und hygienischen Gummiwaren.
Gründung 1897, AG seit 1921. Herstellung von nahtlosen Gummiwaren (auch aus Latex), Operations- und Haushaltshandschuhen, chirurgischen, medizinischen und hygienischen Gummiwaren.