Gegründet 1870, damals das erfolgreichste Goldbergwerk in Venezuela. Die Gesellschaft, deren Londoner Zahlstelle Baring Brothers war, zahlte stets enorme Dividenden, die bis 1886 auf 342 Bolivares pro Aktie (fast 275 %!) anstiegen.
Die Gesellschaft wurde auf 25 Jahre gegründet. Zweck war die Ausbeutung von Minen (Kupfer, Silber, Blei, Eisen, Gold, Anthrazit,... ) in Sardinien und Piemont.
Die Gesellschaft wurde auf 25 Jahre gegründet. Zweck war die Ausbeutung von Minen (Kupfer, Silber, Blei, Eisen, Gold, Anthrazit,... ) in Sardinien und Piemont.
7,5 % Cumulative Pref. Shares 10 x 10 s 30.10.1946, ausgestellt auf Professor William Miller Macmillan c/o Barclays Bank (Dominion Colonial & Overseas).
Im Mai 1908 entdeckte der einheimische Bahnarbeiter Zacharias einen Diamanten nahe Lüderitzbucht in Deutsch-Südwestafrika und meldete das seinem Bahnmeister August Stauch von der Deutschen Kolonial-Eisenbahnbau- und Betriebs-Gesellschaft. Stauch quittierte sofort den Dienst, steckte eine große Zahl ...
Silber-, Blei-, Zink-, Kupfererz- und Eisenstein-Bergwerk in der Gemeinde Silberg, Kreis Olpe. Nach längerem Stillstand setzten auf Glanzenberg 1889 die Arbeiten wieder ein. Für den Aufschluß vermuteter reicher Silbererzlager wurde ab 1895 eine Tiefbauanlage abgeteuft. Unter Einschluß der bedeutende...
Die Gewerkschaft besaß die Silber-, Blei-, Eisen-, Zink- und Kupferbergwerke Rothenbach I, Freiheitskrone, Metternich und Heinrichssegen in den Kreisen Altenkirchen und Siegen.
Gegründet zum Ausbau des Stollens Burmeister in Wenden, Gemarkung Hünsborg (im Sauerland an der Grenze zum Siegerland). Nachdem entsprechende Platineinsprenkelungen im Erz vorhanden waren, hoffte man, Platin in größerem Umfang abbauen zu können. Der Stollen hat eine Länge von ca. 300 m und weist meh...
Gründung 1909. Der Gesellschaft gehörten die Pike’s Peak Fuel Co. und die United States Gold Co. mit Goldminen im berühmten Cripple Creek District, ferner die größte Zyanid-Hütte der USA zur Verhüttung der Cripple-Creek-Golderze.