Gründung 1922. Herstellung und Vertrieb von technischen Gasen. 1928 Übernahme mehrerer gleichartiger Unternehmen in Beuthen, Köln, Saarbrücken, Hannover und Berlin. Sitzverlegung nach Berlin und Umfirmierung in Industriegas AG.
Gründung 1922. Herstellung und Vertrieb von technischen Gasen. 1928 Übernahme mehrerer gleichartiger Unternehmen in Beuthen, Köln, Saarbrücken, Hannover und Berlin. Sitzverlegung nach Berlin und Umfirmierung in Industriegas AG.
Gegründet 1907 von A.G und M.G. Lianozow. Kerosin- und Ölwerke, Benzinfabrik sowie Naphtafüllstation in Baku, Naphtawerke in Bibi-Eibat, Naphtaröhrenleitung Balachany - Weiße Stadt, Export von Naphtaprodukten über Baku, ferner Naphta-Handel in Saratow. Dem Verwaltungsrat der Gesellschaft gehörte u.a...
Gegründet bereits 1874 zur Ausbeutung der riesigen Ölvorkommen am Kaspischen Meer. Die Hauptwerke der Gesellschaft befanden sich bei Blagowjeszczensk (Gebiet Kuban) und in Bul-Buli und Zyk bei Baku. Die Gesellschaft nahm eine führende Stellung in dem unter ihrer Mitwirkung gegründeten General Russia...
Gegründet bereits 1874 zur Ausbeutung der riesigen Ölvorkommen am Kaspischen Meer. Die Hauptwerke der Gesellschaft befanden sich bei Blagowjeszczensk (Gebiet Kuban) und in Bul-Buli und Zyk bei Baku. Die Gesellschaft nahm eine führende Stellung in dem unter ihrer Mitwirkung gegründeten General Russia...
Der größte französische Mineralöl-Konzern. Seit Elf Aquitaine nach der Wende das Minol-Tankstellennetz der ehemaligen DDR und die Leuna-Raffinerie übernahm, wollen die Gerüchte nicht verstummen, daß dabei große Summen Bestechungsgelder im Spiel waren.
Accion Ser. A 1.000 Pesos 17.1.1922. Gründeraktie (Auflage 480).
Während Argentinien an der damals sonst die Energieerzeugung beherrschenden Steinkohle sehr arm war (und die wenigen Vorkommen waren auch noch sehr schwefelhaltig), sind die reichen Ölvorkommen sowohl im Norden wie auch im Süden des Landes umso bedeutender und wurden deshalb schon sehr früh ausgebeu...
Gegründet 1883 zum Zweck des Transports und Handels und der Aufbewahrung von Naphta; seit Januar 1904 mit Übernahme der Firma “Tumajew & Co.” auch zur Naphtagewinnung. An der Ges. “Emba” war die “Neft” mit 900.000 Rubel beteiligt. Die Aktien der Gesellschaft notierten an den Börsen von St. Petersbur...
Gegründet 1883 zum Zweck des Transports und Handels und der Aufbewahrung von Naphta; seit Januar 1904 mit Übernahme der Firma “Tumajew & Co.” auch zur Naphtagewinnung. An der Ges. “Emba” war die “Neft” mit 900.000 Rubel beteiligt. Die Aktien der Gesellschaft notierten an den Börsen von St. Petersbur...