SEARCH
OUR ARCHIVES
ARCHIVE | AREAS [AREAS] [COUNTRIES] [GERMANY]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SEARCH
Advanced search
Shopping cart
NEWSLETTER
ARCHIVE
Areas
Countries
Germany
SERVICE
Event calendar
Request free catalog
Offering shares
Searching shares?
CONTACT
Imprint
Data Protection

SHARE ARCHIVE | AREAS
All shares from category 'general mining'

This category has 650 hits. The shares are sorted by the share name:
 
PAGE < 1 | 10 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 30 | 40 | 50 | 60 | 65 >BACK


 
Eschweiler Bergwerks-Verein
Aktie 900 RM Febr. 1929 (Auflage 25332, R 6).
Eschweiler Bergwerks-Verein
Der 1834 in Eschweiler-Pumpe im Aachener Revier gegründete EBV galt mit seinerzeit 21 Schächten als bedeutendstes Steinkohlenbergwerk außerhalb des Ruhrgebietes. 1863 Ankauf der Grube Anna, 1873 Fusion mit der Concordia-Hütte, 1907 Fusion mit der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmre...
EUR 200,00 

Eschweiler Bergwerks-Verein
Aktie 1.000 RM Sept. 1943 (R 5).
Eschweiler Bergwerks-Verein
Der 1834 in Eschweiler-Pumpe im Aachener Revier gegründete EBV galt mit seinerzeit 21 Schächten als bedeutendstes Steinkohlenbergwerk außerhalb des Ruhrgebietes. 1863 Ankauf der Grube Anna, 1873 Fusion mit der Concordia-Hütte, 1907 Fusion mit der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmre...
EUR 150,00 

Eschweiler Bergwerks-Verein
Aktie 100 DM Febr. 1952 (Auflage 2850, R 7).
Eschweiler Bergwerks-Verein
Der 1834 in Eschweiler-Pumpe im Aachener Revier gegründete EBV galt mit seinerzeit 21 Schächten als bedeutendstes Steinkohlenbergwerk außerhalb des Ruhrgebietes. 1863 Ankauf der Grube Anna, 1873 Fusion mit der Concordia-Hütte, 1907 Fusion mit der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmre...
EUR 125,00 

Eschweiler Bergwerks-Verein
6 % Obl. 1.000 hfl. 1.3.1927 (Auflage 10600, R 2).
Eschweiler Bergwerks-Verein
Der 1834 in Eschweiler-Pumpe im Aachener Revier gegründete EBV galt mit seinerzeit 21 Schächten als bedeutendstes Steinkohlenbergwerk außerhalb des Ruhrgebietes. 1863 Ankauf der Grube Anna, 1873 Fusion mit der Concordia-Hütte, 1907 Fusion mit der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmre...
EUR 45,00 

Eschweiler Bergwerks-Verein
Aktie 1.000 DM Juli 1957 (Auflage 39800, R 7).
Eschweiler Bergwerks-Verein
Der 1834 in Eschweiler-Pumpe im Aachener Revier gegründete EBV galt mit seinerzeit 21 Schächten als bedeutendstes Steinkohlenbergwerk außerhalb des Ruhrgebietes. 1863 Ankauf der Grube Anna, 1873 Fusion mit der Concordia-Hütte, 1907 Fusion mit der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmre...
EUR 100,00 

Eschweiler Bergwerks-Verein
Aktie 20 DM Febr. 1952 (Auflage 1000, R 7).
Eschweiler Bergwerks-Verein
Der 1834 in Eschweiler-Pumpe im Aachener Revier gegründete EBV galt mit seinerzeit 21 Schächten als bedeutendstes Steinkohlenbergwerk außerhalb des Ruhrgebietes. 1863 Ankauf der Grube Anna, 1873 Fusion mit der Concordia-Hütte, 1907 Fusion mit der Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmre...
EUR 150,00 

Essener Bergwerks-Verein König Wilhelm
5 % Teilschuldv. 1.000 RM Sept. 1935 (Auflage 1710, R 3).
Essener Bergwerks-Verein König Wilhelm
Das Unternehmen geht weit in die Frühzeit der Geschichte des Ruhrbergbaus zurück: 1847 begann die AG Kölner Bergwerks-Verein mit dem Abteufen des Schachtes “Neu-Cöln” an der eben erst fertiggestellten Köln-Mindener Eisenbahn im Norden von Essen. 1852 nahm der Schacht die Förderung auf, ersoff aber s...
EUR 50,00 

Essener Bergwerks-Verein König Wilhelm
5 % Teilschuldv. 100 RM Sept. 1935 (Auflage 2400, R 3).
Essener Bergwerks-Verein König Wilhelm
Das Unternehmen geht weit in die Frühzeit der Geschichte des Ruhrbergbaus zurück: 1847 begann die AG Kölner Bergwerks-Verein mit dem Abteufen des Schachtes “Neu-Cöln” an der eben erst fertiggestellten Köln-Mindener Eisenbahn im Norden von Essen. 1852 nahm der Schacht die Förderung auf, ersoff aber s...
EUR 45,00 

Essener Steinkohlenbergwerke AG
5 % Teilschuldv. 1.000 Fr. 1.3.1934 (Auflage 9000, R 8).
Essener Steinkohlenbergwerke AG
Keimzelle ist die um 1850 angelegte Gewerkschaft Heisinger Tiefbau, deren Geschicke Fritz Funke, Wilhelm Sonnenschein und Jobst Waldthausen leiteten. 1889 Umwandlung in die AG Rheinische Anthrazit-Kohlenwerke in Essen-Kupferdreh. 1906 Umfirmierung in Essener Steinkohlenbergwerke AG anlässlich der Üb...
EUR 145,00 

Felixdorfer Chemische Industrie AG
Aktie 10 S Nov. 1929.
Felixdorfer Chemische Industrie AG
Gründung 1922 als “Chem. Fabrik Dr. Fritz u. Dr. Sachsse AG”. Gewinnung von Graphit aus eigenen Gruben.
EUR 49,00 



PAGE < 1 | 10 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 30 | 40 | 50 | 60 | 65 >BACK

 

Share spotlight:

Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)
Bank von Elsaß und Lothringen AG (Banque d’Alsace et de Lorraine S.A.)

Show Share
Newsletter
Order catalog

Next auctions:
October 4, 2025
128. Auction
Freunde Historischer Wertpapiere
> Go to website
November 6, 2025
52. Live Auction of
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Go to website
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Imprint | Data protection - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de