Aktie 1.000 Mark 1.4.1919 (Auflage NUR 50 STÜCK, R 8), ausgestellt auf die Gemeinde Jugenheim.
Gegründet 1886 als “Gaswerk Bensheim AG”, umfirmiert 1909 nach Anschluß auch der Gemeinden Auerbach, Zwingenberg, Alsbach, Jugenheim, Bickenbach und Hähnlein in “Gruppengaswerk Bergstraße AG” und nach Aufnahme auch der Stromversorgung 1914 wie oben. Aktionäre: Die Städte Bensheim (63,1 %) und Zwinge...
Sammelaktie 10 x 1.000 Mark 1.4.1919 (Auflage NUR 60 Stück, R 6), ausgestellt auf die Stadt Bensheim.
Gegründet 1886 als “Gaswerk Bensheim AG”, umfirmiert 1909 nach Anschluß auch der Gemeinden Auerbach, Zwingenberg, Alsbach, Jugenheim, Bickenbach und Hähnlein in “Gruppengaswerk Bergstraße AG” und nach Aufnahme auch der Stromversorgung 1914 wie oben. Aktionäre: Die Städte Bensheim (63,1 %) und Zwinge...
Aktie 1.000 RM 1.4.1925 (Auflage NUR 50 STÜCK, R 9), ausgestellt auf die Gemeinde Jugenheim.
Gegründet 1886 als “Gaswerk Bensheim AG”, umfirmiert 1909 nach Anschluß auch der Gemeinden Auerbach, Zwingenberg, Alsbach, Jugenheim, Bickenbach und Hähnlein in “Gruppengaswerk Bergstraße AG” und nach Aufnahme auch der Stromversorgung 1914 wie oben. Aktionäre: Die Städte Bensheim (63,1 %) und Zwinge...
Sammelaktie 10 x 1.000 Mark 1.4.1911 (Auflage NUR 8 STÜCK, R 9), ausgestellt auf die Gemeinde Jugenheim.
Gegründet 1886 als “Gaswerk Bensheim AG”, umfirmiert 1909 nach Anschluß auch der Gemeinden Auerbach, Zwingenberg, Alsbach, Jugenheim, Bickenbach und Hähnlein in “Gruppengaswerk Bergstraße AG” und nach Aufnahme auch der Stromversorgung 1914 in ”Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße AG”. Aktio...
Aktie 1.000 Mark 1.4.1911 (Auflage NUR 20 STÜCK, R 9), ausgestellt auf die Gemeinde Jugenheim (Hessen).
Gegründet 1886 als “Gaswerk Bensheim AG”, umfirmiert 1909 nach Anschluß auch der Gemeinden Auerbach, Zwingenberg, Alsbach, Jugenheim, Bickenbach und Hähnlein in “Gruppengaswerk Bergstraße AG” und nach Aufnahme auch der Stromversorgung 1914 in ”Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße AG”. Aktio...
Sammelaktie 10 x 1.000 Mark 1.10.1910 (Auflage NUR 50 STÜCK, R 8), ausgestellt auf die Gemeinde Zwingenberg.
Gegründet 1886 als “Gaswerk Bensheim AG”, umfirmiert 1909 nach Anschluß auch der Gemeinden Auerbach, Zwingenberg, Alsbach, Jugenheim, Bickenbach und Hähnlein in “Gruppengaswerk Bergstraße AG” und nach Aufnahme auch der Stromversorgung 1914 in ”Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße AG”. Aktio...
Gegründet 1921 als “Kraftwerke Haag AG” zum Bau und Betrieb des Nasenbacher Wasserkraftwerks Vorderleiten. Die Ges. versorgt die von hochentwickelter Landwirtschaft und Industrie durchsetzten Gebiete von Wasserburg, Haag, Isen und Dorfen mit Strom aus dem Soyenseewerk. Der vom Soyensee zum Inn führe...
Gründung 1894 durch die Nürnberger Firma Schuckert & Co. 1915 beteiligte sich der Hamburgische Staat und erteilte im Gegenzug dem HEW die Versorgungskonzession für ganz Hamburg. 1917 Inbetriebnahme des ersten Großkraftwerkes in Tiefstack, 1919 Kauf weiterer vier bis dahin dem Staat gehörender Kraftw...
Gründung 1894 durch die Nürnberger Firma Schuckert & Co. 1915 beteiligte sich der Hamburgische Staat und erteilte im Gegenzug dem HEW die Versorgungskonzession für ganz Hamburg. 1917 Inbetriebnahme des ersten Großkraftwerkes in Tiefstack, 1919 Kauf weiterer vier bis dahin dem Staat gehörender Kraftw...