Gründung 1923 als Warenbezugs- und Absatzorganisation für die angeschlossenen Genossenschaften. Noch heute (als BayWa) börsennotierte AG, ein "schlafender Riese" mit Milliardenumsätzen im Handels-, Landhandels- und Baustoffbereich sowie einem eigenen Tankstellennetz.
Gründung 1923 als Warenbezugs- und Absatzorganisation für die angeschlossenen Genossenschaften. Noch heute (als BayWa) börsennotierte AG, ein "schlafender Riese" mit Milliardenumsätzen im Handels-, Landhandels- und Baustoffbereich sowie einem eigenen Tankstellennetz.
Gründung 1923 als Warenbezugs- und Absatzorganisation für die angeschlossenen Genossenschaften. Noch heute (als BayWa) börsennotierte AG, ein "schlafender Riese" mit Milliardenumsätzen im Handels-, Landhandels- und Baustoffbereich sowie einem eigenen Tankstellennetz.
Gründung 1923 als Warenbezugs- und Absatzorganisation für die angeschlossenen Genossenschaften. Noch heute (als BayWa) börsennotierte AG, ein "schlafender Riese" mit Milliardenumsätzen im Handels-, Landhandels- und Baustoffbereich sowie einem eigenen Tankstellennetz.
5,5 % Debenture 100 L stg. 11.3.1889 (Auflage 2200).
Ende des 19. Jh. wurde die Besiedlung der kanadischen Nordwest-Territorien vom Staat massiv mit Landschenkungen und Prämien gefördert. Die Gesellschaften konnten vom Staat Siedlungsland für nur 1/2 $ pro ha kaufen, das in einem Korridor von 24 Meilen links und rechts der Hauptstrecke der Canadian Pa...
Aktie 1.000 RM Dez. 1927. Gründeraktie (Auflage 450, R 7).
Fortführung des Handelsgeschäfts der Firma Cappel & Symonds in Krefeld. Vertrieb von Motorwagen und Traktoren sowie Zubehör und Ersatzteilen. 1938 erloschen.
Die 1867 gegründete Gesellschaft sollte die Trockenlegung und Kanalisierung des grossen Kopaissee im westlichen Böotien, Griechenland, bewerkstelligen. Was ihr auch tatsächlich teilweise gelungen ist! Schon im frühesten Altertum hat das Volk der Minyer durch Kanal- und Deichbauten Teile der sumpfig...