SUCHE
IN UNSEREM AKTIEN-ARCHIV
AKTIEN-ARCHIV | DEUTSCHLAND [BRANCHEN] [LÄNDER] [DEUTSCHLAND]
DEUTSCH | ENGLISH

Bezugsformular
Download (PDF)
HOME/SUCHE
Erweiterte Suche
Warenkorb
NEWSLETTER
AKTIEN-ARCHIV
Branchen
Länder
Deutschland
AKTIEN-KALENDER 2024
SERVICE
Terminkalender
Katalog anfordern
Einführung zum Sammeln
Wertpapier anbieten
Wertpapier gesucht?
Geschäftsberichte
KONTAKT
Impressum
Datenschutz

AKTIEN-ARCHIV | REGIONEN
Alle Aktien aus der Kategorie '60... Frankfurt/M.'

Diese Kategorie hat 476 Treffer ergeben. Die Lose werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet:
 
SEITE < 1 | 10 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 30 | 40 | 48 >ZURÜCK


 
Eisenbahn-Renten-Bank
4 % Namens-Obl. 200 Mark 1.8.1889 (R 10).
Eisenbahn-Renten-Bank
Gründung 1887 auf Betreiben des Bankhauses von Erlanger & Söhne zum Erwerb von Obligationen und Prioritäts-Aktien deutscher und österreichisch-ungarischer Eisenbahngesellschaften. Der Besitz ging als Folge des 1. Weltkrieges verloren. 1942 Sitzverlegung nach München, Großaktionär war zu dieser Zeit ...
EUR 125,00 

Eisenbahn-Renten-Bank
4 % Namens-Obl. 5.000 Mark 1.1.1896 (R 10).
Eisenbahn-Renten-Bank
Gründung 1887 auf Betreiben des Bankhauses von Erlanger & Söhne zum Erwerb von Obligationen und Prioritäts-Aktien deutscher und österreichisch-ungarischer Eisenbahngesellschaften. Der Besitz ging als Folge des 1. Weltkrieges verloren. 1942 Sitzverlegung nach München, Großaktionär war zu dieser Zeit ...
EUR 150,00 

Eisenbahn-Renten-Bank
4 % Namens-Obl. 200 Mark 1.9.1894 (R 10).
Eisenbahn-Renten-Bank
Gründung 1887 auf Betreiben des Bankhauses von Erlanger & Söhne zum Erwerb von Obligationen und Prioritäts-Aktien deutscher und österreichisch-ungarischer Eisenbahngesellschaften. Der Besitz ging als Folge des 1. Weltkrieges verloren. 1942 Sitzverlegung nach München, Großaktionär war zu dieser Zeit ...
EUR 145,00 

Elbtalwerk Elektrizitäts-AG
Aktie 1.000 RM Mai 1936 (Auflage 100, R 6).
Elbtalwerk Elektrizitäts-AG
Gründung 1921 zwecks Fortführung der Elbtalwerk Maschinenfabrik GmbH. Hergestellt wurden Elektromotoren, Generatoren, Installationsmaterial, Sirenen, Schleif- und Polier-Maschinen und Pumpen. Nach Enteignung des Heidenauer Werkes verlegte die AG 1951 ihren Sitz nach Frankfurt/Main und startete dort ...
EUR 150,00 

Elbtalwerk Elektrizitäts-AG
Aktie 100 RM Aug. 1930 (Auflage 1400, R 3).
Elbtalwerk Elektrizitäts-AG
Gründung 1921 zwecks Fortführung der Elbtalwerk Maschinenfabrik GmbH. Hergestellt wurden Elektromotoren, Generatoren, Installationsmaterial, Sirenen, Schleif- und Polier-Maschinen und Pumpen. Nach Enteignung des Heidenauer Werkes verlegte die AG 1951 ihren Sitz nach Frankfurt/Main und startete dort ...
EUR 85,00 

Elbtalwerk Elektrizitäts-AG
Aktie 1.000 RM Dez. 1941 (Auflage 1400, R 2).
Elbtalwerk Elektrizitäts-AG
Gründung 1921 zwecks Fortführung der Elbtalwerk Maschinenfabrik GmbH. Hergestellt wurden Elektromotoren, Generatoren, Installationsmaterial, Sirenen, Schleif- und Polier-Maschinen und Pumpen. Nach Enteignung des Heidenauer Werkes verlegte die AG 1951 ihren Sitz nach Frankfurt/Main und startete dort ...
EUR 75,00 

Elbtalwerk Elektrizitäts-AG
Aktie 20 RM Aug. 1927 (Auflage 250, R 8).
Elbtalwerk Elektrizitäts-AG
Gründung 1921 zwecks Fortführung der Elbtalwerk Maschinenfabrik GmbH. Hergestellt wurden Elektromotoren, Generatoren, Installationsmaterial, Sirenen, Schleif- und Polier-Maschinen und Pumpen. Nach Enteignung des Heidenauer Werkes verlegte die AG 1951 ihren Sitz nach Frankfurt/Main und startete dort ...
EUR 250,00 

Elbtalwerk Elektrizitäts-AG
Aktie 100 RM Aug. 1927 (Auflage 1950, R 2).
Elbtalwerk Elektrizitäts-AG
Gründung 1921 zwecks Fortführung der Elbtalwerk Maschinenfabrik GmbH. Hergestellt wurden Elektromotoren, Generatoren, Installationsmaterial, Sirenen, Schleif- und Polier-Maschinen und Pumpen. Nach Enteignung des Heidenauer Werkes verlegte die AG 1951 ihren Sitz nach Frankfurt/Main und startete dort ...
EUR 75,00 

Elektrizitäts-AG vorm. W. Lahmeyer & Co.
Aktie Lit. A 1.000 RM März 1930 (Auflage 17000, R 8).
Elektrizitäts-AG vorm. W. Lahmeyer & Co.
Gründung 1890 durch Frankfurter Privatbanken und den Ingenieur Wilhelm Lahmeyer als "W. Lahmeyer & Co. Commandit-Gesellschaft". 1893 Fusion mit der "AG für Bau und Betrieb elektrischer Anlagen". Herstellung von Starkstrom-Maschinen und -Anlagen, Betrieb von Elektrizitätsversorgungseinrichtungen. Sei...
EUR 200,00 

Elektrizitäts-AG vorm. W. Lahmeyer & Co.
Aktie Lit. B 100 RM März 1930 (Auflage 10000, R 8).
Elektrizitäts-AG vorm. W. Lahmeyer & Co.
Gründung 1890 durch Frankfurter Privatbanken und den Ingenieur Wilhelm Lahmeyer als "W. Lahmeyer & Co. Commandit-Gesellschaft". 1893 Fusion mit der "AG für Bau und Betrieb elektrischer Anlagen". Herstellung von Starkstrom-Maschinen und -Anlagen, Betrieb von Elektrizitätsversorgungseinrichtungen. Sei...
EUR 200,00 



SEITE < 1 | 10 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 30 | 40 | 48 >ZURÜCK

 

Highlights

Cie. Impériale des Chemins de Fer Éthiopiens S.A.
Cie. Impériale des Chemins de Fer Éthiopiens S.A.

Mehr zur Aktie
Newsletter
kostenlose Kataloge anfordern

Auktionstermine
4. Juli 2024
47. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
24. August 2024
30. Hauptversammlung der
AG für Historische Wertpapiere
> Zur Webseite
5. Oktober 2024
126. Auktion
Freunde Historischer Wertpapiere
> Zur Webseite
7. November 2024
48. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de