| | Metallpapier-Bronzefarben-Blattmetallwerke AG |  | Aktie 1.000 Mark 24.5.1912 (Auflage 500, R 9). |  | Bild: |  |  | Ort: | München |  | Info: | Gründung 1910 (vorher GmbH), Werke in München, Stockdorf, Grubmühl, Nürnberg, Fürth, Augsburg, Marktschorgast, Berneck und (seit 1937) Wasserburg bei Günzburg (Donau). Als Hersteller von Aluminium- und Zinkfolien, Kupfer- und Messingbändern, Bronze- und Aluminiumpulver, Blattmetall sowie Gold- und Silberpapieren damals das führende Unternehmen seiner Art in der ganzen Welt. Zuletzt Werke in München (Aluminiumfolien und Metallpaier), Grubmühl (Kupfer- und Messingfolien) und Fürth (Blattmetall). In den 70er Jahren schrittweise Stilllegung aller Werke, danach nur noch Verwaltung des wertvollen Grundbesitzes in München. Zuletzt ein Skandal-Papier, die Börsenzulassung in München wurde wegen dauernder Nichtvorlage der Jahresabschlüsse 1986 widerrufen, im gleichen Jahr Konkurs. |  | Besonder-heiten: | Dekoratives Hochformat, mit Münchner Kindl im Unterdruck. Lochentwertet (RB). |  | Verfügbar: | Zuvor vollkommen unbekannt gewesener Jahrgang. Nur 9 Stück lagen im Reichsbankschatz. |  | Branchen: | Nichteisenmetalle (ohne Bergbau) - nonironmetals (without mining) Papier, Papierverarbeitung - paper, paper mill
 Terraingesellschaften, Immobilien - land companies, real estate
 |  | Länder: | Deutschland |  | Regionen: | Hof/Saale, Bayreuth München
 Nürnberg, Fürth
 Rosenheim, Traunreut
 |  | Preis: | EUR 750,00 | 
 
 
  |