| Eisen- und Emaillierwerke AG | | Aktie 1.000 RM April 1927 (Auflage 2020, R 6). | | Bild: |  | | Ort: | Sprottau | | Info: | Gegründet 1830, AG seit 1870. Metallverarbeitung, Kesselschmiede, Apparatebau. 1927 Fusion mit dem Eisenwerk Marienhütte Kotzenau und Mallmitz, Umbenennung in Eisen- & Emaillierwerke AG, 1932 zahlungsunfähig. 1934 wurde das Werk Wilhelmshütte aus der Liquidationsmasse von der neugegründeten Wilhelmshütte, Eisen- und Emaillierwerke AG käuflich erworben. Großaktonär (1943): Stadt Sprottau (34 %). | | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | | Verfügbar: | Nur 76 Stück lagen im Reichsbankschatz. | | Branchen: | Apparate- und Armaturenbau - appliance and fittings construction Metallbau und -verarbeitung - metalworking, metal processing Stahl, Eisen, Hütten, Gießereien - steel, iron, metallurgical plants, foundry | | Länder: | Deutschland | | Regionen: | Schlesien | | Preis: | EUR 100,00 |
 |