SUCHE
IN UNSEREM AKTIEN-ARCHIV
AKTIEN-ARCHIV | BRANCHEN [BRANCHEN] [LÄNDER] [DEUTSCHLAND]
DEUTSCH | ENGLISH

Bezugsformular
Download (PDF)
HOME/SUCHE
Erweiterte Suche
Warenkorb
NEWSLETTER
AKTIEN-ARCHIV
Branchen
Länder
Deutschland
AKTIEN-KALENDER 2024
SERVICE
Terminkalender
Katalog anfordern
Einführung zum Sammeln
Wertpapier anbieten
Wertpapier gesucht?
Geschäftsberichte
KONTAKT
Impressum
Datenschutz

AKTIEN-ARCHIV | BRANCHEN
Alle Aktien aus der Kategorie 'DM-Wertpapiere'

Diese Kategorie hat 1678 Treffer ergeben. Die Lose werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet:
 
SEITE < 1 | 10 | 20 | 30 | 40 | 50 | 60 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 >ZURÜCK


 
Victoria Holding AG
Namensaktie 50 DM März 1992.
Victoria Holding AG
Gründung 1929 als “Evangelische Vorsorge Gemeinnützige Versicherungs-AG”. 1938 Umfirmierung in “Vorsorge Lebensversicherungs-AG”. 1983 Übertragung des gesamten Bestandes auf die Victoria Leben. 1998 Sitzverlegung von Berlin nach Düsseldorf. Großaktionär mit 99,5% ist die ERGO Versicherungsgruppe (de...
EUR 59,00 

Villeroy & Boch AG
VZ-Aktie 10 x 50 DM Mai 1990.
Villeroy & Boch AG
1748 Gründung der Töpferei des Francois Boch in Audun-le-Tiche (Lothringen). 1987 Umwandlung der Villeroy & Boch Keramische Werke KG in eine AG mit der Firma Villeroy & Boch AG. Herstellung und Vertrieb von keramischen Erzeugnissen aller Art, Erzeugnisse aus Kristall und Glas, Bestecken und Silberwa...
EUR 65,00 

Villeroy & Boch AG
VZ-Aktie 50 DM Mai 1990.
Villeroy & Boch AG
1748 Gründung der Töpferei des Francois Boch in Audun-le-Tiche (Lothringen). 1987 Umwandlung der Villeroy & Boch Keramische Werke KG in eine AG mit der Firma Villeroy & Boch AG. Herstellung und Vertrieb von keramischen Erzeugnissen aller Art, Erzeugnisse aus Kristall und Glas, Bestecken und Silberwa...
EUR 59,00 

Villeroy & Boch AG
VZ-Aktie 50 x 50 DM Mai 1990.
Villeroy & Boch AG
1748 Gründung der Töpferei des Francois Boch in Audun-le-Tiche (Lothringen). 1987 Umwandlung der Villeroy & Boch Keramische Werke KG in eine AG mit der Firma Villeroy & Boch AG. Herstellung und Vertrieb von keramischen Erzeugnissen aller Art, Erzeugnisse aus Kristall und Glas, Bestecken und Silberwa...
EUR 69,00 

VK Mühlen AG
Aktie 10 x 50 DM Jan. 1992 (Auflage 4700, R 5).
VK Mühlen AG
Gründung 1898 als Vereinigte Kunstmühlen vorm. Krämer-Moos zur Übernahme der "J. Krämerschen Kunstmühle" und der "Kunstmühle F. Moos & Komp.". 1910 Umfirmierung in Vereinigte Kunstmühlen Landshut AG. 1929 Fusion mit der Kunstmühle Rosenheim und Änderung in Vereinigte Kunstmühlen Landshut-Rosenheim A...
EUR 48,00 

VK Mühlen AG
Aktie 50 DM Jan. 1992 (Auflage 30000, R 5).
VK Mühlen AG
Gründung 1898 als Vereinigte Kunstmühlen vorm. Krämer-Moos zur Übernahme der "J. Krämerschen Kunstmühle" und der "Kunstmühle F. Moos & Komp.". 1910 Umfirmierung in Vereinigte Kunstmühlen Landshut AG. 1929 Fusion mit der Kunstmühle Rosenheim und Änderung in Vereinigte Kunstmühlen Landshut-Rosenheim A...
EUR 45,00 

VK Mühlen AG
Aktie 20 x 50 DM Jan. 1992 (Auflage 6000, R 5).
VK Mühlen AG
Gründung 1898 als Vereinigte Kunstmühlen vorm. Krämer-Moos zur Übernahme der "J. Krämerschen Kunstmühle" und der "Kunstmühle F. Moos & Komp.". 1910 Umfirmierung in Vereinigte Kunstmühlen Landshut AG. 1929 Fusion mit der Kunstmühle Rosenheim und Änderung in Vereinigte Kunstmühlen Landshut-Rosenheim A...
EUR 48,00 

VK Mühlen AG
Aktie 50 x 50 DM Jan. 1992 (Auflage 6000, R 5).
VK Mühlen AG
Gründung 1898 als Vereinigte Kunstmühlen vorm. Krämer-Moos zur Übernahme der "J. Krämerschen Kunstmühle" und der "Kunstmühle F. Moos & Komp.". 1910 Umfirmierung in Vereinigte Kunstmühlen Landshut AG. 1929 Fusion mit der Kunstmühle Rosenheim und Änderung in Vereinigte Kunstmühlen Landshut-Rosenheim A...
EUR 48,00 

VOGT electronic AG
VZ-Aktie 50 DM März 1986 (Auflage 25000, R 6).
VOGT electronic AG
Gründung 1934 in Berlin-Dahlem als Einzelfirma durch Dr. Hans Vogt (Erfinder der Hochfrequenzspule mit Magnetkern). 1942 Sitzverlegung nach Erlau. 1955 Umwandlung in die Vogt GmbH, 1959 in eine KG, 1967 in eine GmbH & Co. KG. Nach großen Erfolgen mit Bauteilen für Farbfernsehgeräte 1985 Umwandlung i...
EUR 50,00 

VOGT electronic AG
Sammel-VZ-Aktie 20 x 50 DM März 1986 (Auflage 1800, R 6).
VOGT electronic AG
Gründung 1934 in Berlin-Dahlem als Einzelfirma durch Dr. Hans Vogt (Erfinder der Hochfrequenzspule mit Magnetkern). 1942 Sitzverlegung nach Erlau. 1955 Umwandlung in die Vogt GmbH, 1959 in eine KG, 1967 in eine GmbH & Co. KG. Nach großen Erfolgen mit Bauteilen für Farbfernsehgeräte 1985 Umwandlung i...
EUR 75,00 

Volksbank Essen AG
Namensaktie 50 DM Mai 1992 (Auflage 26050, R 8).
Volksbank Essen AG
Gründung 1896 als Genossenschaftsbank, 1987 Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. 1999 geriet das Institut in eine Schieflage und wurde mit der Genossenschaftsbank Essen zur Geno-Volks-Bank Essen eG fusioniert (heute die Geno Bank Essen eG).
EUR 98,00 

Volkswagen AG
Sammel-VZ-Aktie 50 x 50 DM Sept. 1986 (R 4).
Volkswagen AG
Gründung 1937 zum Bau des KdF-Wagens (Kraft durch Freude), Gesellschafter waren zwei Tochtergesellschaften der Einheitsgewerkschaft Deutsche Arbeitsfront. Der legendäre VW-Käfer wurde vom ebenso legendären Ferdinand Porsche konstruiert. Doch die Menschen, die per KdF-Sparkarte peu-á-peu Geld beiseit...
EUR 75,00 

Volkswagen AG
Sammelaktie 2000 x 50 DM April 1991 (R 6).
Volkswagen AG
Gründung 1937 zum Bau des KdF-Wagens (Kraft durch Freude), Gesellschafter waren zwei Tochtergesellschaften der Einheitsgewerkschaft Deutsche Arbeitsfront. Der legendäre VW-Käfer wurde vom ebenso legendären Ferdinand Porsche konstruiert. Doch die Menschen, die per KdF-Sparkarte peu-á-peu Geld beiseit...
EUR 250,00 

Volkswagen AG
Sammelaktie 10 x 50 DM April 1991 (R 4).
Volkswagen AG
Gründung 1937 zum Bau des KdF-Wagens (Kraft durch Freude), Gesellschafter waren zwei Tochtergesellschaften der Einheitsgewerkschaft Deutsche Arbeitsfront. Der legendäre VW-Käfer wurde vom ebenso legendären Ferdinand Porsche konstruiert. Doch die Menschen, die per KdF-Sparkarte peu-á-peu Geld beiseit...
EUR 75,00 

Volkswagen AG
Aktie 50 DM April 1991 (R 4).
Volkswagen AG
Gründung 1937 zum Bau des KdF-Wagens (Kraft durch Freude), Gesellschafter waren zwei Tochtergesellschaften der Einheitsgewerkschaft Deutsche Arbeitsfront. Der legendäre VW-Käfer wurde vom ebenso legendären Ferdinand Porsche konstruiert. Doch die Menschen, die per KdF-Sparkarte peu-á-peu Geld beiseit...
EUR 75,00 

Volkswagen AG
VZ-Aktie 50 DM Sept. 1986 (R 4).
Volkswagen AG
Gründung 1937 zum Bau des KdF-Wagens (Kraft durch Freude), Gesellschafter waren zwei Tochtergesellschaften der Einheitsgewerkschaft Deutsche Arbeitsfront. Der legendäre VW-Käfer wurde vom ebenso legendären Ferdinand Porsche konstruiert. Doch die Menschen, die per KdF-Sparkarte peu-á-peu Geld beiseit...
EUR 75,00 

Volkswagen AG
Sammel-VZ-Aktie 10 x 50 DM Sept. 1986 (R 4).
Volkswagen AG
Gründung 1937 zum Bau des KdF-Wagens (Kraft durch Freude), Gesellschafter waren zwei Tochtergesellschaften der Einheitsgewerkschaft Deutsche Arbeitsfront. Der legendäre VW-Käfer wurde vom ebenso legendären Ferdinand Porsche konstruiert. Doch die Menschen, die per KdF-Sparkarte peu-á-peu Geld beiseit...
EUR 75,00 

Volkswagenwerk AG
Sammelaktie 20 x 50 DM Aug. 1978 (R 4).
Volkswagenwerk AG
Gründung 1937 zum Bau des KdF-Wagens (Kraft durch Freude), Gesellschafter waren zwei Tochtergesellschaften der Einheitsgewerkschaft Deutsche Arbeitsfront. Der legendäre VW-Käfer wurde vom ebenso legendären Ferdinand Porsche konstruiert. Doch die Menschen, die per KdF-Sparkarte peu-á-peu Geld beiseit...
EUR 85,00 

Volkswagenwerk AG
Sammelaktie 2 x 50 DM Aug. 1978 (R 4).
Volkswagenwerk AG
Gründung 1937 zum Bau des KdF-Wagens (Kraft durch Freude), Gesellschafter waren zwei Tochtergesellschaften der Einheitsgewerkschaft Deutsche Arbeitsfront. Der legendäre VW-Käfer wurde vom ebenso legendären Ferdinand Porsche konstruiert. Doch die Menschen, die per KdF-Sparkarte peu-á-peu Geld beiseit...
EUR 85,00 

Volkswagenwerk AG
Aktie 50 DM Okt. 1966 (R 4).
Volkswagenwerk AG
Gründung 1937 zum Bau des KdF-Wagens (Kraft durch Freude), Gesellschafter waren zwei Tochtergesellschaften der Einheitsgewerkschaft Deutsche Arbeitsfront. Der legendäre VW-Käfer wurde vom ebenso legendären Ferdinand Porsche konstruiert. Doch die Menschen, die per KdF-Sparkarte peu-á-peu Geld beiseit...
EUR 95,00 

Volkswagenwerk AG
Sammelaktie 20 x 50 DM Okt. 1966 (R 4).
Volkswagenwerk AG
Gründung 1937 zum Bau des KdF-Wagens (Kraft durch Freude), Gesellschafter waren zwei Tochtergesellschaften der Einheitsgewerkschaft Deutsche Arbeitsfront. Der legendäre VW-Käfer wurde vom ebenso legendären Ferdinand Porsche konstruiert. Doch die Menschen, die per KdF-Sparkarte peu-á-peu Geld beiseit...
EUR 95,00 

Volkswagenwerk AG
Aktie 50 DM Aug. 1978 (R 4).
Volkswagenwerk AG
Gründung 1937 zum Bau des KdF-Wagens (Kraft durch Freude), Gesellschafter waren zwei Tochtergesellschaften der Einheitsgewerkschaft Deutsche Arbeitsfront. Der legendäre VW-Käfer wurde vom ebenso legendären Ferdinand Porsche konstruiert. Doch die Menschen, die per KdF-Sparkarte peu-á-peu Geld beiseit...
EUR 75,00 

Volkswagenwerk AG
Aktie 100 DM Jan. 1961 (R 4).
Volkswagenwerk AG
Gründung 1937 zum Bau des KdF-Wagens (Kraft durch Freude), Gesellschafter waren zwei Tochtergesellschaften der Einheitsgewerkschaft Deutsche Arbeitsfront. Der legendäre VW-Käfer wurde vom ebenso legendären Ferdinand Porsche konstruiert. Doch die Menschen, die per KdF-Sparkarte peu-á-peu Geld beiseit...
EUR 95,00 



SEITE < 1 | 10 | 20 | 30 | 40 | 50 | 60 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 >ZURÜCK

 

Highlights

Carl Flemming und C. T. Wiskott AG für Verlag und Kunstdruck
Carl Flemming und C. T. Wiskott AG für Verlag und Kunstdruck

Mehr zur Aktie
Newsletter
kostenlose Kataloge anfordern

Auktionstermine
4. Juli 2024
47. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
24. August 2024
30. Hauptversammlung der
AG für Historische Wertpapiere
> Zur Webseite
5. Oktober 2024
126. Auktion
Freunde Historischer Wertpapiere
> Zur Webseite
7. November 2024
48. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de