SUCHE
IN UNSEREM AKTIEN-ARCHIV
AKTIEN-ARCHIV | BRANCHEN [BRANCHEN] [LÄNDER] [DEUTSCHLAND]
DEUTSCH | ENGLISH

Bezugsformular
Download (PDF)
HOME/SUCHE
Erweiterte Suche
Warenkorb
NEWSLETTER
AKTIEN-ARCHIV
Branchen
Länder
Deutschland
AKTIEN-KALENDER 2024
SERVICE
Terminkalender
Katalog anfordern
Einführung zum Sammeln
Wertpapier anbieten
Wertpapier gesucht?
Geschäftsberichte
KONTAKT
Impressum
Datenschutz

AKTIEN-ARCHIV | BRANCHEN
Alle Aktien aus der Kategorie 'Stromwirtschaft'

Diese Kategorie hat 552 Treffer ergeben. Die Lose werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet:
 
SEITE < 1 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 20 | 30 | 40 | 50 | 56 >ZURÜCK


 
Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG
4,75 % Teilschuldv. 3.000 RM Febr. 1934 (R 3).
Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG
Gründung 1923 zur Versorgung Berlins mit Elektrizität und Wärme. Kraftwerke: Klingenberg, West, Charlottenburg, Moabit, Rummelsburg, Oberspree, Spandau, Steglitz und Weißensee. 1931 - die Stadt Berlin hatte gerade wieder einmal riesige Haushaltslöcher zu stopfen - ging die Konzession an die von der ...
EUR 35,00 

Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG (BEWAG)
7 % Obl. 1.000 Fr. 13.11.1925 (Auflage 22000, R 2).
Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG (BEWAG)
Gründung 1923 zur Versorgung Berlins mit Elektrizität und Wärme. Kraftwerke: Klingenberg, West, Charlottenburg, Moabit, Rummelsburg, Oberspree, Spandau, Steglitz und Weißensee. 1931 - die Stadt Berlin hatte gerade wieder einmal riesige Haushaltslöcher zu stopfen - ging die Konzession an die von der ...
EUR 75,00 

Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG (BEWAG)
6 % Debenture 1.000 $ 1.4.1930 (R 2).
Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG (BEWAG)
Gründung 1923 zur Versorgung Berlins mit Elektrizität und Wärme. Kraftwerke: Klingenberg, West, Charlottenburg, Moabit, Rummelsburg, Oberspree, Spandau, Steglitz und Weißensee. 1931 - die Stadt Berlin hatte gerade wieder einmal riesige Haushaltslöcher zu stopfen - ging die Konzession an die von der ...
EUR 50,00 

Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG (BEWAG)
6,5 % Debenture 1.000 $ 1.12.1926 (R 2).
Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG (BEWAG)
Gründung 1923 zur Versorgung Berlins mit Elektrizität und Wärme. Kraftwerke: Klingenberg, West, Charlottenburg, Moabit, Rummelsburg, Oberspree, Spandau, Steglitz und Weißensee. 1931 - die Stadt Berlin hatte gerade wieder einmal riesige Haushaltslöcher zu stopfen - ging die Konzession an die von der ...
EUR 65,00 

Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG (BEWAG)
7 % Obl. 2.000 Fr. 13.11.1925 (Auflage 4000, R 4).
Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG (BEWAG)
Gründung 1923 zur Versorgung Berlins mit Elektrizität und Wärme. Kraftwerke: Klingenberg, West, Charlottenburg, Moabit, Rummelsburg, Oberspree, Spandau, Steglitz und Weißensee. 1931 - die Stadt Berlin hatte gerade wieder einmal riesige Haushaltslöcher zu stopfen - ging die Konzession an die von der ...
EUR 95,00 

Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG (BEWAG)
6,5 % Debenture 1.000 $ 1.2.1929 (R 1).
Berliner Städtische Elektrizitätswerke AG (BEWAG)
Gründung 1923 zur Versorgung Berlins mit Elektrizität und Wärme. Kraftwerke: Klingenberg, West, Charlottenburg, Moabit, Rummelsburg, Oberspree, Spandau, Steglitz und Weißensee. 1931 - die Stadt Berlin hatte gerade wieder einmal riesige Haushaltslöcher zu stopfen - ging die Konzession an die von der ...
EUR 45,00 

Bezirksverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke
7 % Gold Bond 500 $ 15.1.1926 (R 6).
Bezirksverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke
Gemeinsame Anleihe der öffentlichen Stromversorgungsunternehmen der Städte/Landkreise Balingen, Biberach, Blaubeuren, Ehingen, Laupheim, Leutkirch, Münsingen, Ravensburg, Reutlingen, Rietlingen, Saulgau, Tettnang, Urach, Waldsee und Wangen.
EUR 150,00 

Bitterfelder Louisen-Grube Kohlenwerk- und Ziegelei-AG
St.-Prior.-Actie Lit. B 200 Thaler = 600 Mark 23.10.1874 (Auflage 150, R 5).
Bitterfelder Louisen-Grube Kohlenwerk- und Ziegelei-AG
Gründung 1873. Die Gesellschaft übernahm von der Firma Keferstein, Köppen & Co. die auf der Sandersdorfer Flur gelegenen Braunkohle- und Tonfelder. Braunkohlenabbau auf den Gruben Louise und Karl Ferdinand, außerdem Betrieb einer Ziegelei, die zuletzt 3 Mio. Mauersteine jährlich produzierte. 1910 na...
EUR 350,00 

Brandenburgische Elektricitäts-, Gas- und Wasserwerke AG
Aktie 300 RM März 1929 (Auflage 800, R 4).
Brandenburgische Elektricitäts-, Gas- und Wasserwerke AG
Gründung 1909 durch Fusion der Brandenburgischen Carbidwerk GmbH und der Ostdeutschen Wasserkraft-GmbH zur “Brandenburgische Carbid- und Elektricitätswerke AG”. 1929 Umfirmierung wie oben anläßlich der Fusion mit der “Continentale Wasser- und Gaswerke AG zu Berlin”. Betrieb von 7 E-Werken, 1 Gaswerk...
EUR 85,00 

Brandenburgische Elektricitäts-, Gas- und Wasserwerke AG
Aktie 1.000 RM März 1929 (Auflage 3660, R 2).
Brandenburgische Elektricitäts-, Gas- und Wasserwerke AG
Gründung 1909 durch Fusion der Brandenburgischen Carbidwerk GmbH und der Ostdeutschen Wasserkraft-GmbH zur “Brandenburgische Carbid- und Elektricitätswerke AG”. 1929 Umfirmierung wie oben anläßlich der Fusion mit der “Continentale Wasser- und Gaswerke AG zu Berlin”. Betrieb von 7 E-Werken, 1 Gaswerk...
EUR 50,00 



SEITE < 1 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 20 | 30 | 40 | 50 | 56 >ZURÜCK

 

Highlights

Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr
Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr

Mehr zur Aktie
Newsletter
kostenlose Kataloge anfordern

Auktionstermine
4. Juli 2024
47. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
24. August 2024
30. Hauptversammlung der
AG für Historische Wertpapiere
> Zur Webseite
5. Oktober 2024
126. Auktion
Freunde Historischer Wertpapiere
> Zur Webseite
7. November 2024
48. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de