SUCHE
IN UNSEREM AKTIEN-ARCHIV
AKTIEN-ARCHIV | BRANCHEN [BRANCHEN] [LÄNDER] [DEUTSCHLAND]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SUCHE
Erweiterte Suche
Warenkorb
NEWSLETTER
AKTIEN-ARCHIV
Branchen
Länder
Deutschland
AKTIEN-KALENDER 2024
SERVICE
Terminkalender
Katalog anfordern
Einführung zum Sammeln
Wertpapier anbieten
Wertpapier gesucht?
Geschäftsberichte
KONTAKT
Impressum
Datenschutz

AKTIEN-ARCHIV | BRANCHEN
Alle Aktien aus der Kategorie 'Eisenbahnen'

Diese Kategorie hat 973 Treffer ergeben. Die Lose werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet:
 
SEITE < 1 | 10 | 20 | 30 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 50 | 60 | 70 | 75 >ZURÜCK


 
Kleinbahn-AG Wolmirstedt-Colbitz
Namens-Aktie 1.000 RM 25.2.1929 (Auflage 103, weitere 382 in vier Sammelaktien verbrieft, R 7).
Kleinbahn-AG Wolmirstedt-Colbitz
Gründung 1909. Für den Betrieb der 8,5 km langen Anschlußbahn wurden gerade einmal 9 Mann Personal gebraucht. Den Betrieb führte bis 1945/46 die Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen in Merseburg. Dann ging die Bahn über auf die Sächsischen Provinzbahnen GmbH und am 1.4.1949 auf die Deu...
EUR 300,00 

Knoxville & Ohio Railroad
5 shares à 100 $ 4.6.1881.
Knoxville & Ohio Railroad
Gründung 1871 als Nachfolger der Konkurs gegangenen Knoxville & Kentucky RR. Die Strecke Knoxville-Careyville. Tenn. (39 Meilen) wurde vor allem von Kohlenzügen befahren. Nach Zahlungsunfähigkeit im Jahr 1881 verpachtet für 99 Jahre an die East Tennessee, Virginia & Georgia Railway.
EUR 195,00 

Kohlen-Bahn-AG
Aktie 1.000 Mark 10.1.1922 (Auflage 2380, R 4).
Kohlen-Bahn-AG
Gründung 1921 durch einen Bergwerksbesitzer und 5 Fabrikanten zum Bau der 4 km langen Kohlenbahn Reichenau-Seitendorf (30 km südlich von Görlitz) in 750-mm-Spur. 8 Mann Belegschaft bewegten drei Lokomotiven und 45 Kohlenwagen. Eine Dividende wurde bis zum Ende des 2. Weltkriegs, in dessen Folge die ...
EUR 195,00 

Kokand-Namangan Railway
4,5 % Bond 100 £ = 945 Rbl. von 1910 (Auflage 2400, davon 355 in Großbritannien zuletzt getilgt, D/H SU E 1031b, R5).
Kokand-Namangan Railway
Die Bahn verband Kokand, eine Station der Central-Asiatischen Eisenbahn, gelegen im im usbekischen Teil des Ferganabeckens, mit Namangan im tadshikischen Teil des Landschaftsgebietes. Die Strecke verlief nahezu in Nord-Süd-Richtung über eine Länge von knapp 85 km.
EUR 125,00 

Kokand-Namangan Railway
4,5 % Bond 20 £ = 189 Rbl. von 1910 (Auflage 6105, D/H SU E 1031a, R3).
Kokand-Namangan Railway
Die Bahn verband Kokand, eine Station der Central-Asiatischen Eisenbahn, gelegen im im usbekischen Teil des Ferganabeckens, mit Namangan im tadshikischen Teil des Landschaftsgebietes. Die Strecke verlief nahezu in Nord-Süd-Richtung über eine Länge von knapp 85 km.
EUR 68,00 

Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
4 % Cassenschein 500 Thaler 2.1.1855 (R 6).
Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
Die Anleihe stammt aus einer Zeit, in der das Königreich Sachsen viel Geld für den Eisenbahnbau brauchte (1851 Übernahme der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn, 1852 Chemnitz-Riesaer Eisenbahn, 1859 Eisenbahnbau Tharand-Freiberg). Die Anleihe ist deshalb auch für Eisenbahnsammler interessant. Die Staa...
PREIS AUF ANFRAGE / PRICE ON REQUEST 

Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
4 % Cassenschein 100 Thaler 1.6.1852 (R 4).
Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
Die Anleihe stammt aus einer Zeit, in der das Königreich Sachsen viel Geld für den Eisenbahnbau brauchte (1851 Übernahme der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn, 1852 Chemnitz-Riesaer Eisenbahn, 1859 Eisenbahnbau Tharand-Freiberg). Die Anleihe ist deshalb auch für Eisenbahnsammler interessant. Die Staa...
PREIS AUF ANFRAGE / PRICE ON REQUEST 

Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
4 % Cassenschein 500 Thaler 1.7.1858 (R 6).
Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
Die Anleihe stammt aus einer Zeit, in der das Königreich Sachsen viel Geld für den Eisenbahnbau brauchte (1851 Übernahme der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn, 1852 Chemnitz-Riesaer Eisenbahn, 1859 Eisenbahnbau Tharand-Freiberg). Die Anleihe ist deshalb auch für Eisenbahnsammler interessant. Die Staa...
PREIS AUF ANFRAGE / PRICE ON REQUEST 

Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
4 % Cassenschein 100 Thaler 2.1.1855 (R 6).
Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
Die Anleihe stammt aus einer Zeit, in der das Königreich Sachsen viel Geld für den Eisenbahnbau brauchte (1851 Übernahme der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn, 1852 Chemnitz-Riesaer Eisenbahn, 1859 Eisenbahnbau Tharand-Freiberg). Die Anleihe ist deshalb auch für Eisenbahnsammler interessant. Die Staa...
PREIS AUF ANFRAGE / PRICE ON REQUEST 

Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
4 % Cassenschein 500 Thaler 2.1.1862 (R 7).
Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
Die Anleihe stammt aus einer Zeit, in der das Königreich Sachsen viel Geld für den Eisenbahnbau brauchte (1851 Übernahme der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn, 1852 Chemnitz-Riesaer Eisenbahn, 1859 Eisenbahnbau Tharand-Freiberg). Die Anleihe ist deshalb auch für Eisenbahnsammler interessant. Die Staa...
PREIS AUF ANFRAGE / PRICE ON REQUEST 

Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
4 % Cassenschein 100 Thaler 2.1.1862 (R 5).
Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
Die Anleihe stammt aus einer Zeit, in der das Königreich Sachsen viel Geld für den Eisenbahnbau brauchte (1851 Übernahme der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn, 1852 Chemnitz-Riesaer Eisenbahn, 1859 Eisenbahnbau Tharand-Freiberg). Die Anleihe ist deshalb auch für Eisenbahnsammler interessant. Die Staa...
PREIS AUF ANFRAGE / PRICE ON REQUEST 

Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
4 % Cassenschein 500 Thaler 2.1.1866.
Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
Die Anleihe stammt aus einer Zeit, in der das Königreich Sachsen viel Geld für den Eisenbahnbau brauchte (1851 Übernahme der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn, 1852 Chemnitz-Riesaer Eisenbahn, 1859 Eisenbahnbau Tharand-Freiberg). Die Anleihe ist deshalb auch für Eisenbahnsammler interessant. Die Staa...
PREIS AUF ANFRAGE / PRICE ON REQUEST 

Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
4 % Cassenschein 100 Thaler 1.7.1858 (R 3).
Königlich Sächsische Staatsschulden-Casse
Die Anleihe stammt aus einer Zeit, in der das Königreich Sachsen viel Geld für den Eisenbahnbau brauchte (1851 Übernahme der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn, 1852 Chemnitz-Riesaer Eisenbahn, 1859 Eisenbahnbau Tharand-Freiberg). Die Anleihe ist deshalb auch für Eisenbahnsammler interessant. Die Staa...
PREIS AUF ANFRAGE / PRICE ON REQUEST 



SEITE < 1 | 10 | 20 | 30 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 50 | 60 | 70 | 75 >ZURÜCK

 

Highlights

Concordia Spinnerei und Weberei zu Marklissa und Bunzlau
Concordia Spinnerei und Weberei zu Marklissa und Bunzlau

Mehr zur Aktie
Newsletter
kostenlose Kataloge anfordern

Auktionstermine
4. Juli 2024
47. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
24. August 2024
30. Hauptversammlung der
AG für Historische Wertpapiere
> Zur Webseite
5. Oktober 2024
126. Auktion
Freunde Historischer Wertpapiere
> Zur Webseite
7. November 2024
48. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de